fahrrad:start:pumpstation_einweihung
Inhaltsverzeichnis
AK Fahrradcampus - Einweihung Pumpstationen
Beschaffte Pumpstationen: https://www.radstelle.eu/fahrrad-reparaturstationen/7/mandau-comfort-rot
- Termin:
- 02. Mai - Dienstag
- Einweihung 13-14 Uhr
- Fahrradkodieraktion am selben Tag: 11-14 Uhr
- Ablauf:
- 10:30: am Audimax, Rednerpult holen
- 11:00: Kodieren, Tombola und Umfragen beginnen
- 13:10: Kurze Begrüßung AK FC (Nico), Grußworte Herr Prof. Wanner, kurze Ansprache AK FC, Ansprache Herr Schmidt (5-8 Min)
- 14:00: Ende der Veranstaltung
- Programm:
- Kodierung
- Tombola
- Ansprachen
- Ideenwand:
- mit Werkstattkonzept und Designvorschlag
- Moderationskoffer: Studis schreiben bzw. beantworten Ja/Nein Fragen per Strichliste oder Smileybalken:
- Hast du die Station schon benutzt? hat ein jemand den du kennst die Station schon genutzt? Was hast du genutzt? Wie gut findest du die Fahrradreparaturstation? (Smileybalken)
- Würdest du eine Selbsthilfewerkstatt nutzen? Würdest du dich am Projekt als Tutor beteiligen?
- Einzuladen:
- Grünes Campus Büro: Schmidt, Ritter, Jeschke
- Alle Studierende
- Presse
- Zusagen:
- KIT-Präsidium: Herr Prof. Wanner (Studium und Lehre) - 1-2 Wochen vor Veranstaltung Hintergrund Infos zu Stationen und AKs an Frau Hühnerfuß senden Wer ist der AK FC?
- Tombola:
- Yannik hat 1 Fahrrad
- Nico wollte sich um Ständer kümmern
- Kodierung:
- Ideen:
- Wand hinter der Station an der Bib gestalten
- Fahrradschlauchautomat an die Station an der Bib
- Werbung auf Veranstaltung: für AK FC und für Selbsthilfewerkstatt (Konzept ausdrucken und Plakat machen), weiter Ideensammeln
- KIT Campus Karte: Problemstellen markieren
- Verleih Bedarf:
- vom AStA (im System eingetragen)
- 1x Pavillon
- 3x Kundenstopper
- 1x Lastenrad
- 1x Moderationskoffer
- BauGeo (Carmen)
- MusikBox
- AKK (Nico H)
- Anlage für Veranstaltung
- Biertische
- Allgemeine Vorbereitung/Noch zu erledigen:
- Facebook Veranstaltung erstellen
- ein Rednerpult besorgen (Fragen Sie frühzeitig im Audimax an, und zwar direkt bei Herrn Hön 43124 oder Herrn Holz 42823. Das klappt bestimmt …)
- Tombola Preise abholen (Freitags bei Rittershofer)
- Bei FB Werbung StuWe und KIT einbeziehen
- …
- Zeitplan:
- 2 Wochen vorher FB-Veranstaltung (check)
- am Tag: FB Post: Gestern einen Platten bekommen (1.Mai) kommt vorbei und gewinnt Flicken…
- Event im Internet:
- Verbesserungsvorschläge:
nächstes Treffen
- Wie machen wir in der Einführungsphase die Nutzungsanalyse?
- Erhebungsbogen + Zeitplan für Nutzungsanalyse erstellen
- Plakate für Einweihung:
- Plakat 1 für Einweihung: AKFC stellt sich und seine Visionen vor
- Plakat 2 für Einweihung: Interaktives Plakat (Uniplan + Anregungszettelchen) (Vorschläge Wandgestaltung, Sonstige Projektvorschläge/Anregungen)
- Plakat 3 für Einweihung: Schlauchautomat in übergroß ausdrucken und aufstellen mit Stempel: „Next Project“
- Umfrage, Werbung Fahrradversteigerung auf Unifest
- Aufkleber zerkratzt?
- Campusradio für Einweihung einladen
- Presse sonst?
- …
26.04.17
Aufgaben:
- Carmen: Plotten der Selbsthilfewerkstatt
19.04.17
- Preise für Tombola sind eingetroffen
- FB Event fertig und hochgeladen
- Nächste Woche Plakate vorbereiten!
Aufgaben:
- Joe schreibt Wanner wegen Ort und Infos zu AK und Station
- Nico leiht Anlage AKK
- Oli ruft bei Audimaxhausmeistern wegen Rednerpult an (Fragen Sie frühzeitig im Audimax an, und zwar direkt bei Herrn Hön 43124 oder Herrn Holz 42823. Das klappt bestimmt …)
- ALLE: Mit Auf- und Abbau geht Aktion von 10:30 - 14:30 uns es sollten stets mindestens 3 Leute da sein
12.04.17
- Designvorschlag und Konzept Werkstatt ausdrucken und aufhängen
Aufgaben:
- Joe kümmert sich um Bestellung und reserviert 3 Pinnwand, Sascha fragen wegen Design für ein Plakat o.ä.
- Yannik Fr Mit fragen wegen Rednerpult, fragt ob die ein Indoplakat für sich aufhängen wollen, Links/Bilder von ihren Preisen und schickt ihr unsere Preise; außerdem kurze Analyse von Oli obwohl kaum Menschen an Campus, richtige Analyse wenn VL-Zeit
- Nico reserviert 3 Biertische vom AKK und eine kleine Anlage
05.04.17
- Erhebungskonzept für die Reparaturstationen:
- Vorschlag: AK Mitglieder setzen sich an die Stationen und zählen (Stichprobenartig an mehreren Tagen zu verschieben. Uhrzeiten).
- Oliver würde Montag und Dienstag 10./11.04. am Gerthsen zählen.
- Umfragebogen mit Einwurfkasten neben den Stationen anbringen. Oliver überlegt sich was für den Fragebogen.
- Preise für Tombola wurden für gut befunden.
29.03.17
- Erhebungskonzept für die Reparaturstationen inkl. Durchführung (ist wichtig für weitere Anschaffung weiterer Stationen)
- anscheinend sind die Aufkleber schon leicht zerkratzt, evtl. Neubestellung? in besserer Qualität?
- Einweihung: Tombola, welche Preise steuern wir bei, Frau Rittershofer hat Preise im Gesamtwert von ca. 300€ beschafft, mit ca. 15€ teuren „Hauptpreisen“ (Biologisch abbaubare Regencapes, biologisches Fahrradputzmittel,etc..) und weitere Kleinpreise; Liste mit Preisen wird uns noch zugeschickt, wir sollen
ihr eine Liste zukommen lassen was wir besteuern
Aufgaben:
- Joe: erstellt Liste für Tombola Preise und teilt Termin dem StuWe mit
- Yannik: Hält Kontakt zu KIT Einheiten
- Carmen: Hält Kontakt zu ADFC
- Nico H: Anlage für Veranstaltung vom AKK?
22.03.17
- Frau Rittershofer weiß Bescheid über Termin
- Wer sagt Presse Bescheid? (läuft wahrscheinlich über SEK)
- Wer wird Kontakt für Fr Rittershofer, SEK und Fr Hühnerfuß?
- Yannik
- Wer hält Kontakt zu Christian vom ADFC?
- Carmen
- Abstimmung: Der AK Fahrrad Campus führt zur Einweihung der Fahrradreparaturstationen eine Tombola zusammen mit dem KIT für die Studis durch und beschafft Preise für bis zu 200€.
- (J/N/E) (3/0/0)
- Carmen, Yannik und Johannes
Aufgaben:
- Joe: Dem StuWe den Termin mitteilen
- Yannik: Zeitplan und als Ansprechpartner für Hühnerfuß, Rittershofer (Tombola, Rednerpult), SEK (geben die Presse Bescheid?)
- Carmen: Kontakt zu ADFC halten, Musikbox
- Nico H: Anlage für Veranstaltung
07.03.17
- Stationen sind aufgestellt, Aufkleber noch nicht drauf
- Bewerbung in FB war sehr erfolgreich
- Nico H: Eröffnungstermin, mit Präsidium abklären
- Yannik: Herr Breuer soll auch eingeladen werden
- Termin Vorschläge jeweils um 13 Uhr-14 Uhr
- 25., 27.04. - 02.,04.05.
- Aufgaben:
- Joe: Terminvorschläge an Präsidium schicken
01.03.17
- Yannik hat Aufkleber hingeschickt
Aufgaben:
- Alte Aufgaben: Vorbereiten der Tombola Aktion:
- Reparaturständer zum Aufhängen d Tombolarads (Nico R.)
- Fahrrad Vorbereiten f Tombola (Yannik)
- Nico H: Fr Rittershofer wg. Eröffnungstermin anfragen
20.02.17
- Problem wegen Aufkleber Auflösung
Aufgabe:
- Joe legt Dateien in Dropbox
- Yannik machte richtig
15.02.17
- Keine neuen Infos
- Aufkleber wurden eingereicht
08.02.17
- Stationen sind geliefert und warten auf Aufstellung, Einweihung im Sommersemester
Aufgaben:
- Joe: finale Aufklebervorlagen an Fr Rittershofer schicken
25.01.17
- Joe fragt beim StuWe wegen Ausschank
- Carmen möchte Luftballons
18.01.17
- Ist der Einweihungstermin bekannt?
- → Vermietungszeitraum anpassen
11.01.17
- Ideen allg.:
- Helium-Luftballons
- Kreidespray
- Anfragen für Tombola und Allg.:
- PKM (Give-Aways, evtl. Hauptpreise?) (Nico R.)
- Fahrradläden (Rad und Tat (Nico R.), Mikes Bike (Nico R), Mdm Velo (Carmen), Velo City (Nico H), Radwerk Südstadt (Yannik), Radladen am Zirklen/Stredl (Steffi))
- Reparaturständer zum Aufhängen d Tombolarads (Nico R.)
- Fahrrad Vorbereiten f Tombola (Yannik)
- Nochmal bei Fr. Rittershofer nachfragen was sie beisteuert, was wir jetzt konkret planen (Joe)
- Pavillon und Aufsteller Vorbestellen (Joe)
- Vorbereitung Plakat über AK Fahrradcampus und für die Aufsteller (Carmen)
- Verkauf Glühwein, Glühweinkocher, Tassen vom AKK, Kelle, Glühwein, kA. (Nico H)
- Helium, bedruckte Luftballons, Kreidespray (Oliver)
- Unterschied Glühweinverkauf/-verschenken (Oliver)
- Steffi auf Verteiler nehmen (Joe)
- Stand:
- Pavillon
- Tombola
- Glühweinverschenken
- Merch
- Strom für den Stand (Aysun)
Der AK Fahrradcampus schafft Helium, Luftballons und Kreidespray für die Einweihung der Pumpstationen am KIT an. J:6 N:0 E:1
fahrrad/start/pumpstation_einweihung.txt · Zuletzt geändert: 08.05.2024 11:18 von 127.0.0.1