Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


fahrrad:start:protokoll20161219

AK Fahrradcampus - Protokoll Treffen mit Fr Rittershofer 19.12.

Anwesend: Johannes, Nico R, Yannik, Oliver, Fr Rittershofer

Protokollant(in): Joe

neuer Sitzungstermin: http://doodle.com/poll/ihqb45xx9dxfr46i

Reparaturstationen

  • Treffen am Montag um 11 Uhr:
    • Fragen für Montag:
      • Welche Stationen wurden bestellt? - Maße für Aufkleber → Die zuletzt vorgeschlagenen Stationen von Rusti, Model Mandau (kein Edelstahl) mit Stell-Ständer, Station in silber (ges. 5000€)
      • Steht schon ein Liefertermin fest? → Lieferung und Aufstellung in KW 2/3 2017, genaueres Datum abhängig von Lieferant und Bauamt, wird kurzfristig mitgeteilt, ab 9.1. ist Fr Rittershofer wieder am KIT
      • Wer ist für Fahrradständer zuständig? → Kann bei Fr Jeschke erfragt werden
      • Design? → Aufkleben von Stickern ist oke
      • → Weitere Idee: Solarlicht an Gerthsen-Station installieren: Panel auf Dach, Licht über Station, Nachhaltigkeit ist DE ZC sehr wichtig
      • → Mehrmaliger Hinweis mit Projekten auf DE ZC zuzugehen, Sie kenenn viele Ansprechpartner und sind als Verknüpfung gedacht.
  • Einweihungsfeier (KW 2):
    • Glühweinverkauf (zieht Studis an)
    • Schönes Photo
    • kleine Aufkleber für Werbung für AK FC
    • Verhüllen und Schleifschneiden (große Schere)
    • Mittags um 13 Uhr wenn viele Studis da sind
    • AK FC macht einen Stand
    • Fahrradshit verschenken
    • Fahrradkodierung mit ADFC → Termin wohl zu kurzfristig bekannt
    • Glücksrad mit Preisen - evtl. gesponsert von Fahrradhändler (zieht Studis) → Fr Rittershofer kümmert sich um ein paar kleine Preise (Schoki, Kulli, recycle-Kram), wir sprechen Fahrradläden und PKM für größeres an, AStA hat noch UStA Bleistifte
    • Lastenradprobefahren - mit Parkour (Nico kann Lastenrad leihen)
    • KA-News, Badische Zeitung und ClicKIT einladen
    • Musik - Gema? Joe fragt im AKK
    • Evtl. Selfie Aktion starten um Feedback zu bekommen
    • AK FC macht Veranstaltung auf FB
    • → Vorschläge wurden vorgebracht und für gut befunden
    • → Aktion wird Anfang 2017 genauer abgestimmt
  • Betreuungsaufwand:
    • Einmal im Monat - AK Fahrrad Campus checkt die Stationen
    • wird kombiniert mit dem AK-Treffen
    • Eigenchecks bei Selbstnutzung
    • Bei Mängeln wird Zukunftscampus informiert
    • Aufkleber (groß):
      • Bei Problemen/Mängeln - Telefonnummer angeben
      • Auch AStA und AK FC Logo auf Aufkleber
      • FB Seite und Mauladresse für Feedback
  • Pilotphase:
    • Wintersemester
      • ab letzter Januar Woche bis Mitte Februar
      • ein ganzer Probetag um zu sehen was die Piekzeiten sind
      • aus der Bib raus zählen
      • Gerthsen aus Foyer raus
    • eher im Sommersemester
      • ähnlich WS
    • Formblatt wird erstellt
      • Vorlage vom Institut
      • Differenzieren: Aufpumpen - Reparieren
    • → Nutzerbefragung ist SEHR WICHTIG um Bedarf und positive Ergebnisse zu dokumentieren! Ist Grundlage für weitere Projekte, sind die Stationen eine Bereicherung für den Campus?

Fahrradwerkstatt

  • Wir wollen unsere Konzepte und Ideen bald an DE Zukunftscampus senden

CM am 27.Januar

  • → Treffen mit Foodsharing Di (20.12.) um 12 Uhr in der Mensa

Fahrradständer

  • → Fr Jeschke hat sich mit dem Thema befasst und auch Zählungen durchführen lassen, Sie hat weitere Infos

Lastenrad

Veranstaltungen

Fahrradleichen

Sonstiges

fahrrad/start/protokoll20161219.txt · Zuletzt geändert: 19.12.2016 13:06 von joedippert