hsg:hochschulgruppenstammtisch:20130513
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
hsg:hochschulgruppenstammtisch:20130513 [23.05.2013 23:27] – angelegt veras | hsg:hochschulgruppenstammtisch:20130513 [08.05.2024 11:18] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Protokoll des Roundtable und HSG-Treffens am 13.05.2013 (Entwurf) ====== | ====== Protokoll des Roundtable und HSG-Treffens am 13.05.2013 (Entwurf) ====== | ||
- | |||
- | <WRAP center round important 60%> | ||
- | Dies ist eine Entwurfsversion! | ||
- | </ | ||
- | |||
- | |||
**Anwesende: | **Anwesende: | ||
Jan Erik Rohr (VWI Estiem), Michael Kröck, Torsten Weingärtner (reech), Nadja Stauch (LEAN), Max Dreger, Oliver Weber (AIESEC), Florian Holzenkämpfer, | Jan Erik Rohr (VWI Estiem), Michael Kröck, Torsten Weingärtner (reech), Nadja Stauch (LEAN), Max Dreger, Oliver Weber (AIESEC), Florian Holzenkämpfer, | ||
Zeile 18: | Zeile 12: | ||
===== Übersicht über das Programm "HoC für Hochschulgruppen und Fachschaften" | ===== Übersicht über das Programm "HoC für Hochschulgruppen und Fachschaften" | ||
- | Tabea informiert über das Programm "HoC für Hochschulgruppen und Fachschaften" | + | Tabea informiert über das Programm "HoC für Hochschulgruppen und Fachschaften" |
==== Interne Workshops ==== | ==== Interne Workshops ==== | ||
- | Beispiele für interne Workshops sind die konkrete Vorbereitung einer Präsentation, | + | Beispiele für interne Workshops sind die konkrete Vorbereitung einer Präsentation, |
==== Offene Workshops ==== | ==== Offene Workshops ==== | ||
Zeile 31: | Zeile 25: | ||
* Wissenschaftliche Arbeit möglichst knapp und kurz präsentieren | * Wissenschaftliche Arbeit möglichst knapp und kurz präsentieren | ||
* Moderation von Sitzungen; einen Workshop dazu gibt es am 8. August 2013 | * Moderation von Sitzungen; einen Workshop dazu gibt es am 8. August 2013 | ||
- | + | Für die offenen Workshops ist eine Anmeldung nötig | |
- | Für die offenen Workshops ist eine Anmeldung nötig. Das geht per E-Mail an tabea.steffke@kit.edu | + | |
===== Unterstützungsmöglichkeiten von HoC und UStA für HSGen ===== | ===== Unterstützungsmöglichkeiten von HoC und UStA für HSGen ===== | ||
==== Plakate drucken==== | ==== Plakate drucken==== | ||
- | Über das HoC kann man in Zukunft Plakate größer als A3 drucken. Sobald der Ablauf im HoC geklärt ist, wird Tabea dazu nochmal eine Nachricht herumschicken. Es wird probiert das Angebot | + | Über das HoC kann man in Zukunft Plakate größer als A3 drucken. Sobald der Ablauf im HoC geklärt ist, wird Tabea dazu nochmal eine Nachricht herumschicken. Es wird probiert das Angebot |
==== Verleih==== | ==== Verleih==== | ||
Zeile 64: | Zeile 57: | ||
===== (bessere) Vernetzung der HSGen untereinander ===== | ===== (bessere) Vernetzung der HSGen untereinander ===== | ||
- | ==== Ankündigung | + | ==== Ankündigung |
Der Ökoreferent Michael Schiffner ist Ansprechpartner für das Vernetzungstreffen zum Thema Nachhaltigkeit. Das nächste Treffen findet am ersten Montag im Juni (3.6.13) statt. Hier können die Gruppen über ihre Projekte informieren, | Der Ökoreferent Michael Schiffner ist Ansprechpartner für das Vernetzungstreffen zum Thema Nachhaltigkeit. Das nächste Treffen findet am ersten Montag im Juni (3.6.13) statt. Hier können die Gruppen über ihre Projekte informieren, | ||
Zeile 75: | Zeile 68: | ||
Es wird einen eigenen Bereich mit einer Wissenssammlung und HowTos (mit Ansprechpartner) für und von HSGen geben. Es wird ausprobiert ob es funktioniert. | Es wird einen eigenen Bereich mit einer Wissenssammlung und HowTos (mit Ansprechpartner) für und von HSGen geben. Es wird ausprobiert ob es funktioniert. | ||
- | ==== Idee: "Fachschaftstagung" für HSGen ==== | + | ==== Idee: "Hochschulgruppentagung" für HSGen ==== |
- | Es wird von Studierenden die Idee gebracht eine HSG-Wochenende zu organisieren, | + | Es wird von Studierenden die Idee gebracht eine HSG-Wochenende zu organisieren, |
- | Ein Wochenende im November wäre gut. | + | Ein Wochenende im November wäre gut.\\ |
===== engagier-dich-Initiative ===== | ===== engagier-dich-Initiative ===== | ||
Zeile 83: | Zeile 76: | ||
==== Flyer==== | ==== Flyer==== | ||
Der engagier-dich-Flyer in den Ersti-Rucksäcken findet wenig Beachtung. Andernorts ist es nicht besser. Stattdessen soll nur die Initiative beworben werden. Klopapier wird als Idee eingeworfen. Das fällt im Rucksack auf ;)\\ | Der engagier-dich-Flyer in den Ersti-Rucksäcken findet wenig Beachtung. Andernorts ist es nicht besser. Stattdessen soll nur die Initiative beworben werden. Klopapier wird als Idee eingeworfen. Das fällt im Rucksack auf ;)\\ | ||
- | Es ist Konsens die Fyler abzuschaffen. Stattdessen sollte es beispielsweise Postkarten geben. Um ein Vorschlag zu finden soll demnächst ein Gestaltungswettbewerb veranstaltet.\\ | + | Es ist Konsens die Flyer abzuschaffen. Stattdessen sollte es beispielsweise Postkarten geben. Um einen Vorschlag zu finden soll demnächst ein Gestaltungswettbewerb veranstaltet |
==== Homepage ==== | ==== Homepage ==== |
hsg/hochschulgruppenstammtisch/20130513.1369351620.txt.gz · Zuletzt geändert: 08.05.2024 11:23 (Externe Bearbeitung)