Inhaltsverzeichnis
AK Fahrradcampus - Protokoll der Sitzung vom 16. Januar 2020
Anwesend: Konrad, Flo, Tarek, Arno, Konstantin, David
Protokollant(in): Flo
TOPs
- TOP 1: Jobs von letztem mal, aktueller Stand
- TOP 2: Pläne Lastenrad/E-Lastenrad AStA
- TOP 3: feste Werkstatt AK Fahrrad Campus
TOP 1: Jobs von letztem mal, aktueller stand
Tour Eucor kooperation:
Idee: mitfahren als technischer Support Termin: 9. bis 14. Juni 2020 Florian schreibt Mail
aktuelle Reparaturstationen
Schlauch hat Probleme mit Drehdurchführung braucht man die?: Vermutlich ja, ansonsten hohe Belastungen auf den empfindlichen Pumpenkopf
Alternative Idee: Eigenen Schlauch konfektionieren lassen (mit Schnittstelle zu Topeak Kopf oder alternativ EVA von SKS)
Flo redet mit Fr. Rittershofer ( bis März 2020)
Aufkleber
- Alena hat den Hut auf: Sie schickt vorschläge
Mail von Hr. Blesinger
- hat sich erledigt, Wettbewerb ist bereits vorbei
Thekenschicht im akk
Flo hat den Hut, soll vor Ende der VL-Zeit noch laufen Zentrierständer mit Laufrad (ggf. Nabendynamo + Licht) an die Theke als Eyecatcher
FH-Reparaturstation
- Kontakt mit Youtube-Kanal hinter QR-Code aufnehmen
TOP 2: Pläne Lastenrad/E-Lastenrad AStA
Gespräch mit Erik Wohlfeil (Pressereferent AStA)
- Frage: Ist die Bezuschussung nur für E-Lastenräder oder für alle?
- der AK-Fahrradcampus könnte kleinere mechanische Reparaturen übernehmen, ein E-Lastenrad muss regelmäßig zu einer Fachwerkstatt gebracht werden.
- Die Unterhaltskosten für ein E-Lastenrad sind deutlich höher (mehr Verschleiß, aufwendigere Wartung, der Akku leidet unter Kälte und Hitze und hat eine begrenzte Lebensdauer)
- Für ein E-Lastenrad muss eine Ladeinfrastruktur geschaffen werden
TOP 3: feste Werkstatt AK Fahrrad Campus
Da das Projekt so hervorragend angenommen wird ist es nötig eine feste Räumlichkeit zu haben um die Kapazitt zu erhöhen und etwas weterunabhängiger zu werden.
- Umhören nach Möglichkeiten, die Info streuen dass wir einen Raum suchen
Anforderungen:
- ebenerdig gelegen
- zentral auf dem Campus
- abschließbar
- wenn möglich: Stromanschluss
- genügend Platz für die MöWe
- ausreichend Platz vorne dran zum Schrauben
ToDos
neue ToDos
Florian
- Kontakt mit Youtube-Kanal hinter QR-Codes (Stationen FH) aufnehmen
- Thekenschicht AKK organisieren
ToDo vom letzten Treffen
Florian
- Konzept für Möwe Vorderrad
- Kooperation mit Tour Eucor abchecken
Alena
- Aufkleber Entwurf
Johann
- 2 Jahre Möwe Event überlegen
Konrad
- Mützen für Möwe raussuchen