Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


fahrrad:start:protokoll20190218

AK Fahrradcampus - Protokoll der Sitzung vom 18. Februar 2019

Anwesend: Konstantin, Flo, Arno, Tobias

TOPs

  • ToDos
  • Programm
  • CM
  • Haushalt/nächste Projekte
  • E-Lastenrad/Lastenrad
  • Werbung
  • Vorlesungsfreie Zeit

TOP 0: Berichte/Erledigte ToDos

  • David hat noch nicht bestellt, deswegen noch nichts weitergeleitet an Fr. Rittershofer
  • Fr. Rittershofer ist krank
  • Florian hat Schaltzugendkappen bestellt und sind angekommen
  • Möwe wird aufgeräumt bei besser Wetter
  • Konstantin und David haben sich getroffen zwecks Flyer. Haben sich geeinigt und schicken es an Bruder. Idee: Möwelogo, Facebookhinweis, Donnerstag abends vorm AKK. Vorschlag wird an Davids Bruder geschickt
  • Konstantin hat KarlsruherKlimaFrühling geschrieben und wartet auf Antwort. Termine sind im Mai, 9. und 16.5. Werbung, dass Leute bei uns vorbei kommen bei der Möwe.
  • Tobi hat Thomas geschrieben wegen Flyer. Bekommen wir bei der nächsten CM. Die ist am Freitag, Tobi, Arno, Konstantin und Florian kommenFrühlingstage der Nachhaltigkeit: Unser Workshop ist am 27. März, ab 14:00
  • wir machen einen Stand am 26. März bei den Markt der Möglichkeiten im Rahmen der Frühlingstage der Nachhaltigkeit. Wir sollten mit der Möwe dastehen, Kosntantin wird da sein. Tobi auch.

TOP 1: CM

  • Thomas hat gefragt ob wir im April eine CM machen wollen. Ja! Konstantin kümmert sich um die Route
  • Aufwand: Flyern + Route machen, Veranstaltungsleiter ist sehr sehr wahrscheinlich (ok er ist es) Konstantin, Route macht er auch.

TOP 2: E-LastenRad und normales

  • Tobi hat sich mit Christian von Lastenkarle getroffen. Grundsätzlich Nabenschaltung, dreispuriges wohl besser da geringeres Risiko bei Umkippen. Tobi kümmert sich weiterhin drum und setzt sich mit AstA in Kontakt.
  • Normales Lastenrad: innenklemmende Sattelstütze, selbst konstruieren. Erst Werkstatt mit Fräse und Drehmaschine klar machen. Jeder fragt rum, s. ToDos.

TOP 3: Vorlesungsfreie Zeit

  • Möwebetreuung von jetzt bis April
  • Arno ist prinzipiell da
  • Flo bisschen im April weg aber sonst da
  • Konsti letzte Klausur am 11. März, danach keine Ahnung, ist aber im April eher nicht da.
  • Tobi Case by Case.

TOP 4: Werbung

  • Tobi hat sich mit David getroffen zwecks Plakat, Inhalt:
  • 1. Design: AKFC Logo, Möve, Orange dominate Farbe, Fahrradreparaturbotschaft, vom Eindruck eher studentisch
  • 2. Selbsthilfewerkstatt „Möwe“
  • 2.1 Slogan (Reparatur schlonz)
  • 3 Facebook asta link / QR Code
  • 4 Datum, Ort
  • 5. Flexibilität und Unverbindlich
  • 6. Kein Vorwissen notwendig
  • 7. Spaß, Bier, Musik, schmutzige Hände garantiert
  • Plakat, wir brauchen einen Slogan:
  • Liebe dein Fahrrad wie dich selbst;
  • Deine Alte betrügt dich – dein Fahrrad nicht;
  • Dein Studium läuft nicht ;
  • Liebe dein Fahrrad wie dich selbst;
  • Liebe dein Fahrrad wie dein Bier!
  • Konsens: jeder denkt sich einen coolen Spruch mit Bezug auf Räder aus und jedes Plakat wird mit einem separat bedruckt.
  • Obendrüber: Möwe – die Selbsthilfewerkstatt am AKK
  • FB macht Flo ab jetzt
  • Vorlesungsankündigungen sucht Flo raus
  • großes Bild wenn Sommer ist

TOP 5: Programm

  • Tobi stellt das Programm vor
  • alles gut, Feedback hinzufügen, Ticker
  • QR-Cde Tobi und laminiert

TOP 6: Neue Projekte und Haushalt

Haushalt

  • Der Stupa will, dass wir einen Haushalt zum Beschluss vorlegen
  • Möwekosten + sonstige + Reparaturstationen + Werbung = Haushalt
  • Möwekosten: 300 Euro
  • Werbung: Plakate 50 Euro + Sticker 50 Euro = 100 Euro
  • T-Shirts (weil wir werben Leute an): 100 Euro
  • Reparturstation: 150 Euro Pumpenköpfe + 40 Euro Schläuche + 100 Euro Werkzeug + 200 Euro Rückstellungen = 400 Euro
  • 900 Euro ohne Tshirts, mit 1000 Tshirt

Neue Projekte

  • Wir kaufen einen LED-Streifen mit Batterie und kleben den ans Schild
  • Inventarisierung von den verkauften Artikeln bei der Möwe → Tobi
  • Wiki: alle der Meinung dass dies besser genutzt werden soll. Konstantin kümmert sich drum bis zum nächsten mal rauszufinden wie das Wiki am besten aufgebaut ist. Bei jedem Treffen wird ein Wiki-Verantwortlicher bestimmt.
  • Protokolle werden ins wiki hochgeladen
  • Fahrradständer: wird wohl politisch. Tobi fragt Joe an wie der aktuelle Stand ist.
  • Workshop-Schlonz → Flo

ToDo

Alle
  • jeder fragt wegen Werkstatt rum
David
  • Neues Angebot von Rasti
  • Möwe aufräumen
Konrad
  • Möwe aufräumen
  • Checken, was Tshirts kosten:
Floian
  • Angebot von Rasti an Fr. Rittershofer weiterleiten
  • Florian Bei Fr. Rittershofer wegen einzelner Pumpe nachfragen
  • Frau Ritterhofer fragen: Campus Nord Station Möglichkeiten (Leute nötig für Kontrolle der Station)
  • Flo sucht Vorlesungsankündigungen raus
  • Flo organisiert Workshop Schlonz
Tobi
  • Tobi Reparaturstationen wöchentlich kontrollieren: (vorläufig bis April)
  • Tobi Leute fragen die man kennt: Campus Nord Station Möglichkeiten (Leute nötig für Kontrolle der Station)
  • Tobi sagt Thomas zu
  • Tobi fragt bei Institut wegen Werkstatt
  • Tobi fragt auch bei Asta wegen Werkstatt nach
  • Tobi fragt bei Johann nach wegen Werkstatt
  • Tobi kümmert sich drum dass Arno in den Verteiler aufgenommen wird
  • Tobi programm fertig und laminieren
  • Tobi Inventiarisierung
  • Tobi Joe fragen aktuelelr Stand Fahrradständer
  • Tobi macht Programm fertig und druckt QR Code aus inkl. Laminieren
Konstantin
  • Thomas fragen: Campus Nord Station Möglichkeiten (Leute nötig für Kontrolle der Station)
  • Konstantin Sticker Vorschlag an Bruder von David
  • Konstantin macht CM Route
  • Konstnatin kauft LED-Streifen mit Batterie
  • Konstantin kümmert sich ums Wiki
Arno
  • Arno kauft neues Stützrad für die Möwe
fahrrad/start/protokoll20190218.txt · Zuletzt geändert: 13.12.2019 11:27 von f.krause