Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


fahrrad:start:protokoll2019016

AK Fahrradcampus - Protokoll der Sitzung vom 16. Januar 2019

Anwesend: Konstantin, Konrad, Florian, David, Tobias, Arno

Protokollant(in): Konrad/Florian/Konstatin

Ziel der Sitzung

  • Fahrradreparaturstation
  • Evaluation des Ablaufs der Möwe
  • Werbung Möwe & CM
  • Neue Projekte
  • Lastenrad AStA
  • Organisation bei uns

Reparaturmöglichkeiten auf dem Campus

Reparaturstationen

fehlendes Werkzeug

  • Angebot von Rasti für Pumpenknöpfe, Schlauche, Inbus, etc.
  • Diese Werkzeuge sollten weniger geklaut werden.
  • Altes Angebot mit zusätzlich: 15er Maulschlüssel

kontinuierliche Instandhaltung

  • Regelmäßige Kontrolle des Zustands der Reparaturstationen, ca. wöchentlich

Fahrradwerkstatt

Evaluation des Ablaufs

Selbsthilfeaspekt geht teilweise verloren

Jeder versucht mehr einfache Tätigkeiten abzugeben:

  • Platten reparieren
  • Bremsen einstellen
  • Demontagetätigkeiten
  • Kette putzen
  • Schaltung einstellen (unter Anleitung)
Ordnung und Sauberkeit

Bestandserfassung

  • Ca. monatlich Aufräumen, Start ab 17.01.

Bestellliste

  • Telegrammgruppe für Orga Bestellungen (ausschließlich dafür verwenden)
  • Nachricht nach bestellen wieder löschen

Hinweis an Leute: Werkzeug wieder aufräumen!

Bisher ist kein Werkzeug „verschwunden“

Werkzeuge Möwe

Wird noch benötigt

  • Innenlager – Schlüssel für FAG-Kunststofflager
  • Hollowtech Kurbelschrauben-Werkzeug
  • Maulschlüssel für Innenlager-Nuss (Größe messen!!!)
  • 10er und 15er Schlüssel
  • Gaslötkolben, Lötzinn und so
  • Steckschlüssel in 8, 9, 10, 11
  • Knipex kompakt Bolzenschneider
  • Metallsäge

Werbung

Sticker
  • Mit Info zur Werkstatt („Donnerstag Abend vorm Akk“)
  • Um den AKFC als Gruppe auf dem Campus zu etablieren
T-Shirts
  • Um bei der Werkstatt erkennbar zu sein
Mehr Aktive rekrutieren
  • In die VLs im SS: kurze Vorstellung, nutzen bekannter Bilder mit Wiedererkennungseffekt: Möwe, Reperaturstation
  • Im Akk was platzieren
  • Plakate, auch an Möwe, Litfaßsäulen
Critical Mass (CM)

- Wir als Gruppe wollen öfter mitfahren - Plakat bei der Möwe, wenn am nächsten Tag CM ist

  • Mit uns und Musik
  • Macht Spaß
  • Stärkt Radrechte

- Wir holen Flyer von der CM

Neue Projekte

Weitere Reparaturstation

  • Möglichkeit nur eine Pumpe aufzustellen, unter Nusselt-HS → bei Rittershofer nachfragen
  • Campus Nord: Leute nötig für Kontrolle der Station, gibt es interessierte & engagierte Leute „Wir stellen keine 1500 € Station auf wenn sich niemand drum kümmert!“

Kontakt mit Albschule

Anleitungen für Reparatur (& Workshops)

  • Für einfache Reparaturen
  • Interessant für neue Aktive

Karlsruhe KlimaFrühling

  • Die Möwe als Stand/Aktion anmelden

Lastenrad AStA

Altes LaRa
  • Budget für Reparatur ca 300 €
  • Rahmen hat Schäden vllt so 250€
  • Für den Rest kleinkram Rest
Neues LaRa
  • AStA will neues Rad mit Motor
  • Kümmern wir uns darum?
  • AStA informieren, dass wir keine besondere Expertise in E-/ Lastenrädern haben
  • Mal fragen, ob sie einen Plan haben wegen Parken, Sicherheit
  • Wartung können wir nicht machen, muss zum Händler !
  • Sonderrechte für AKFCler

Organisation bei uns

  • Monatliche Treffen, abends
  • In Kneipe, WG, . .
  • Wird die nächsten male spontan mit Doodle geklärt
  • Protokollvorlage
  • Wo speichern? nächstes mal

ToDo

  • Neues Angebot von Rasti: David
  • Angebot von Rasti an Fr. Rittershofer weiterleiten: Florian
  • Reparaturstationen wöchentlich kontrollieren: Tobi (vorläufig bis April)
  • Bei Fr. Rittershofer wegen einzelner Pumpe nachfragen: Florian
  • Campus Nord Station Möglichkeiten (Leute nötig für Kontrolle der Station)
  • Frau Ritterhofer fragen: Florian
  • Leute fragen die man kennt: Tobi, Konstantin
  • Bestellen Schaltzugendkappen Plastik China: Florian
  • Möwe aufräumen, Donnerstag 17.01.: David, Conrad (verschoben wegen schlechten Wetters)
  • Sticker planen, Konstantin, David(s Bruder)
  • Checken, was Tshirts kosten: Konrad
  • Antrag für KarlsruheKlimaFrühling schreiben: Konstantin
  • Beim Ritzler nachfragen wg. Reparatur des alten LaRa: Florian
  • Mit AStA (Benjamin) wegen neuem LaRa reden: Tobi
  • Plakat für uns auf dem Campus: Tobi
  • Termin für nächstes mal suchen, Leuten auf die Füße treten: Arno
  • Vorlage für Protokolle: Tobi
fahrrad/start/protokoll2019016.txt · Zuletzt geändert: 20.01.2019 16:08 von f.krause