fahrrad:start:protokoll20160617
AK Fahrradcampus - Protokoll der Sitzung vom 17. Juli 2016
Anwesend: Franzi, Nico, Carmen, Nicholas, Erik
Notizen Erik
Treffen mit DE Zukunftscampus
Vorstellung:
- Silke Rittershofer, Grünes CAMPUS Büro: Themenbereich Nachhaltigkeit auf dem Campus, noch neu, viel Bekanntmachen
- Henry Reschke: KIT Innenmanagement, Mobilität → Fahrrad ein Thema
- Schmidt: Leiter Zukunftscampus, Strategische Entwicklung (Operatives Geschäft woanders)
Zukunftscampus:
- Nachhaltigkeit
- Umwelt- und Energiemanagement
- Campusentwicklung
- KIT-Ideenmanagement
- „In die Köpfe rein“
- Seit einem Jahr KIT-Energiewende „ausgerufen“
Teil der KIT-Dachstrategie
- Transparenter und nachhaltiger Umgang mit Ressourcen
Integrierter Masterplan (KIT Masterplan 2030) ENTWURF
- 4 Standorte: erfassen, analysieren → Handlungsräume (HRe), Handlungsempfehlungen in Hre
- Campus Major (kommen auf Homepage, bei Nachhaltigkeitstage vorgestellt)
- Teil A: Handlungsempfehlungen
- Teil B: Maßnahmen
- Ab nächstes Jahr: Fortschreibung
- Kapitel 3: Liegenschaften
- Kapitel 4: Energie und Technik
- → Einzuhaltende Bundesvorgaben (Energieversorgung, regenerativ)
- Kapitel 5: Mobilität
- - 27.6. Masterplan im Aufsichtsrat (AR)
- - Ende 2016: Beschluss AR und Präsidium
Verkehrsströme:
- viele, viele Maßnahmen
- großes mit Land abzuklären
Verbindung Campus Nord-Süd:
- Dunkle Jahreszeit/Winter:
- Querungen
- keine Beleuchtung (auch nicht möglich, Naturschutzgebiet)
Pavillons auf Achse heutige Haltestelle Durlacher Tor – Altes Stadion
fahrrad/start/protokoll20160617.txt · Zuletzt geändert: 01.07.2016 12:59 von joedippert