Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


fahrrad:start:allgemein

AK Fahrrad Campus - Allgemeine Themen und Aktionen

Aktionen im Sommer

  • Mögliche Aktionen unsererseits:
    • Wiederholung der Reparaturaktion vor dem AKK
    • Fahrradtour für Studierende
    • Kooperation mit CM
  • Auf der Sitzung am 5.12.18 haben wir entschieden die Critical Mass am 27. April 2018 zu leiten.

Allgemein

Projektverantwortlich (die schauen, dass es voran geht, aber nicht alles alleine machen ;))

  • MöWe: Carmen (bis März), Johann (hat Token zu Fahrradschuppen)
  • Reparaturstationen: Florian
  • Critical Mass: Tobias, Joe, Konstantin
  • Facebook: Tobias
  • E-Mailverkehr: Joe
  • Fahrradständer:
  • Fahrrad-/Gehwege:

Protokolle

30.04.17

  • Joe hat den AK im StuPa vorgestellt
    • Es gab den Vorschlag einen Reparaturworkshop in Kooperation mit dem AKK anzubieten

23.01.17

  • Einladung zum „Ehrenamt des Präsidenten“
    • In der Email stand der 21. Februar im Betreff der 21. Januar, welches Datum passt?
    • Wer möchte hin, falls es erst im Feb. ist?
  • E-Mail Fr Rittershofer muss diskutiert und beantwortet werden.

09.01.17

  • Thema Fahrradständer wird diskutiert, warte auf ana

ToDo:

  • Tobias überlegt sich eine Route für die Critical Mass für April
  • Carmen schaut ob sie noch den Plan über die Fahrradständer am Campus hat und schickt diese über den Verteiler und legts in die Dropbox

05.12.17

  • Neuer Interessierter hat sich per Mail gemeldet und Joe hat geantwortet
  • Critical Mass bittet um neue Touren

ToDo:

  • Joe bietet der CM an das der AK FC die Tour im April organisiert

21.11.17

ToDo:

  • Joe: Sitzungstermine und allgemeines aktualisieren auf FB uns Webseite

14.11.17

ToDo:

  • Joe reicht Fahrbare Radwerkstatt bei Ideenmgmt. ein

17.10.17

  • 3 neue Mitglieder werden begrüßt und der AK vorgestellt

04.10.17 - Treffen mit Grünes Campus Büro

Fr Rittershofer, Hr Lang, Hr Dr Schmidt, Fr Jeschke

grüne O-Phase
  • fahrbare Werkstatt gewünscht, ist aber nicht fertig
  • GlücksRad soll nicht sein, passt nicht ganz zum Quizkonzept
  • Wir sollen eine Werkstatt anbieten, Nico kümmert sich um das Werkzeug; Fr Rittershofer bringt Bio-Öl/Kettenreiniger und Plane als Bodenschutz mit
  • Fr Rittershofer kümmert sich um Quiz und bringt ein großes Schild (Kreide) für AK Fahrrad Campus

Zeit: Mo 16.10. 9 Uhr Aufbau und dann 10 - 14 Uhr Ort: vor dem AKK

  • erneutes Angebot das GlücksRAD im Keller vom Grünen Campus Büro unterzustellen
Fahrbare Radwerkstatt
  • auch mit ECON Förderung finanziert
  • Vorschlag: Schubladen herausnehmbar, lagern in Allianzgebäude bei grünem Campusbüro
    • Unter Rudolph Plank HS 40.32: Dort gibts einen Fahrradabstellraum (Fr Rittershofer hat da einen Kontakt)
  • Reparaturtermin: Festen Termin mit KIT abstimmen
  • Haftung? → solange man nur hilft haftet man nicht.
    • HaDiKo und Anwalt anfragen
  • Bedenken: Gewicht des Anhängers? Funktioniert das so gut, wie ist es zeitlich? Aufbau/Abbau - wie viel Zeit für tatsächliche Reparatur? Präsenz, damit Studis das mitbekommen? Echtes Bedenken: Fläche - besonderer Boden weil auch Dreck (Ölflecke etc.) anfällt, da müsste noch etwas überlegt werden? Bodenfolie? → sich auf Diskussion vorbereiten
  • Offene Fragen: Geldflüsse? Ersatzteile kaufen? Keine Kosten für die Unterstützung oder Werkstattnutzung an sich?
  • Einsatzgebiet: Campus Ost-West? Erstmal Süd!
  • Eröffnung bzw. Ankündigung: In grünes VL-Verzeichnis und in Campus Radio
  • Für Campus-Leben wäre eine stationäre Werkstatt spannender: Echte Projekte mögl. mit Fahrradleichen zB, dass man Räder auch dort stehen lassen kann
    • Vorstufe ist gut um Erfahrung zu sammeln
  • Als Idee beim Ideenmgmt. einreichen → Prämie; Fr Jeschke Input geben, sie hat demnächst ein Interview
  • Vorschlag: T-Shirts für AK FC machen
  • Unterstützung von Grünem Campus Büro angeboten
Stationäre Werkstatt (auch Ideenmgmgt)
  • Idee: Druckerei verlegen und dafür dort die Fahrradwerkstatt unterbringen (in Zusammenarbeit mit AStA)
    • Dadurch mehr Fluktuation im Gebäude mit mehr studentischem Leben
    • Geht nur wenn der AStA dafür ist
    • Wo ist wäre neuer Raum für die Druckerei?
    • Altes Stadion könnte mehr zu zentralem Studierendenhaus auf Campus umgemodelt werden, mehr Strahlkraft
    • Anregung: Gespräch zw. AStA und KIT-Leuten → mit neuem AStA
    • Angebot Hr Lang: Im AStA vorstellen wie man die Werkstatt ins alte Stadion versetzen könnte (AKK mit zur Besprechung)
Ideenmgmt
  • Idee Reparaturstationen: Positiv - Fr Jeschke braucht Bankverbindung - Prämie für die Idee
  • Werkstatt: Wartet auf Gutachten

19.09.17

  • Termin bei Fr. Rittershofer am 04.10 11:30 Uhr
  • Pumpenersatzteil bei Rasti.eu bestellt. Lieferdatum ca. KW41 abgehend

12.09.17

  • Oli fragt Carmen, ob sie den Kontakt zu Fr Rittershofer übernimmt
  • Oli: Termin mit Fr Rittershofer soll für den 25.09. (Mo) 13:30 Uhr angesetzt werden
    • Fahrbare Werkstatt
    • ECON Förderung
    • Reparaturstation (Nutzungsanalyse und Reparaturen)
    • Stationäre Werkstatt (auch Ideenmgmgt)
    • Grüne-O-Phase

22.08.17

  • Herr Schmidt zuständig bzgl Lagerraum
  • Vorschläge für Treffen mit Grünem Campus Büro:
    • Di 12.09. 13:30 (favorisiert)
    • Mi 13.09. 9:00
    • Do 14.09. 9:00

Aufgaben:

  • Oli macht Fr Rittershofer Terminvorschläge

15.08.17

  • Termin mit Frau Rittershofer wird angepeilt:
    • Themen: Nutzungsanalyse Reparaturstationen, Kosten für Instandhaltung Reparaturstationen, Vorstellung mobile Fahrradwerkstatt, Berichten von Projektförderung von ECON
    • Termin: Fr Rittershofer soll 2 Vorschläge machen

Aufgabe:

  • Oli: Terminanfrage an Fr Rittershofer, sie soll 2 Terminvorschläge machen, nächste Woche Mi bis Fr, Themen: Nutzungsanalyse Reparaturstationen, Kosten für Instandhaltung Reparaturstationen, Vorstellung fahrbare Fahrradwerkstatt, Berichten von Projektförderung von ECON, Wie ist der Stand bei der Projekteinreichung der Fahrrad Werkstatt beim Ideenmgmt., Grüne O-Phase
  • Joe: Sagt Schnibbeldisko mit der CM ab

01.08.17

  • Der AStA bringt wieder ein Engagier-Dich Heft raus, das in den Erstirucksack kommt da kriegt man glaube eine DinA6 Seite
    • Was da von uns rein soll:
    • Ein Termin zu dem Interessierte eingeladen werden?
    • Kein Sitzungstermin, da der sich regelmäßig ändert
    • E-Mail, Webseite, Facebook
    • 21.07. kam die E-Mail
    • Deadline: 4.8.
    • Abgabe als pdf
  • Bilder vom AKK Stand wurden an Frau Rittershofer geschickt
  • Oli: 26.07.17 Interview beim Campus Radio von 10-11 Uhr
    • Wiederholung läuft am Freitag 28.07.17 von 10-11 Uhr im Campus Radio (104,8 UKW)

Aufgaben:

  • Oli hakt bei Fr. Rittershofer nach bzgl Lagerung GlücksRAD und fahrbarer Werkstatt und Werkzeug
  • Joe kümmert sich um den Beitrag zum Engagier-Dich-Heft

25.07.17

Rittershofer:

  • Treffen:
    • eine Kollegin von ihr könnte eine Exceltabelle vorbereiten
  • Auswertung:
    • Sie möchte mehr Auswertung: Monatlich an mehreren Tagen zu verschiedenen Uhrzeiten
    • Vorschlag ein repräsentativen Tag im Monat
    • Kosten für Station für Auswertung wichtig
  • Müllproblem:
    • Abfallwirtschaft wird kontaktiert, aber ist wohl nicht möglich einen größeren Mülleimer aufzustellen
    • Wir wollen aber mind. normalen Mülleimer → Nico hat da wohl einen Kontakt, Carmen hat den Kontakt
    • Vorschlag: Fahrräder regelmäßig zur Behinderten Werkstatt im Rheinhafen fahren
  • Kommunikation beklagt:
    • mehr soll kommuniziert werden
    • Auf E-Mails antworten
  • Interview morgen:
    • Geklärt
  • Künftige Termine:
    • AKK Stand
    • Schnippeldisko im Okt.

Aufgaben:

  • Joe: Erklärt mit Wikizugang
  • Joe: Johann auf den Verteiler setzen
  • Oli: Redet mit Fr Rittershofer wegen Auswertung, zeigt nochmal unsere Excelliste und fragt ob oke; Beredet mit ihr das Müllproblem: Mülleimer, Fahrradleichen
  • Carmen: fügt Johann und Paul zur Dropbox hinzu
  • Paul: schreibt seine Auswertung in Excel
  • Joe: checkt nächste Woche die Station KW31
  • Johann: Check Station KW35
  • Carmen: Check Station KW32
  • Paul: Check Station KW33
  • Oli: Check Station KW34
  • Carmen: schickt Kontakt wegen Mülleimer und meldet sich mal dort.
  • Oli: Beantwortet weiterhin Mails
  • ALLE: Bei antworten auf mails immer fahrradcampus cc
  • Oli: geht zum Interview morgen mit Fr Rittershofer
  • Nico und Joe: Photos vom AKK Stand in Dropbox
  • Oli: schickt Photos von AKK Stand an Rittershofer
  • NÄCHSTE WOCHE: Schnippeldisko besprechen
  • Oli: spricht mit Fr Rittershofer wegen der Ersatzteile für die Stationen (Pumpenköpfe, Bib-SChraubenziehen, …) und auch den langfristigen Plan

04.07.17

  • Joe hat die AKK Werkstatt für den 18.07. reserviert

20.06.17

  • Für 18.07. ist ein Stand am AKK beantragt

Aufgabe:

  • Alle: Termin für 18.07. Stand am AKK in Kalender eintragen
  • Wöchentliches AK FC Treffen wird auf Dienstags 13:30 Uhr verschoben

13.06.17

  • Termine für AKK Stand:
    • 11.07. - Oli, Nico, Paul, Joe - Carmen vll
    • 18.07. - Carmen, Nico, Oli, Paul - Joe vll

Aufgaben:

  • Nico checkt im AKK welchen Termin wir nehmen

06.06.17

Aufgaben:

  • Nico: Wiederholung der Reparaturaktion vor dem AKK —> Nico fragt beim AKK nach Terminen und nach Werkstatttermine
  • Carmen und Olli berichten per E-Mail von den Aufgaben, die sie erledigt haben seit sie das letzte mal auf Treffen waren

30.05.17

Aufgaben:

  • Nico: Wiederholung der Reparaturaktion vor dem AKK —> Nico fragt beim AKK nach Terminen und nach Werkstatttermine

16.05.17

  • Aktionen im Sommer
    • Was passiert in der Stadt bezüglich des Fahrradjubiläums
    • Mögliche Aktionen unsererseits:
      • Wiederholung der Reparaturaktion vor dem AKK —> Nico fragt beim AKK nach Terminen und nach Werkstatttermine

09.05.17

  • Hallo Paul
  • Nutzungsanalyse Reparaturstationen + Mail Frau Rittershofer
  • Fahrradstation Mail Benedikt
  • Fahrradversteigerung → Extra

Aufgaben:

  • Yannik: Gibt Bescheid wegen Glücksrad (gehört Mitbewohnerin), ob es bei Frau Rittershofer eingelagert werden kann
  • Carmen: Antwortet Benedikt von der PH
  • Olli und Paul: Nutzungsanalyse beobachten Fahrradreparaturstation und notieren wie viele Nutzer es gibt und ob diese Aufpumpen oder mehr machen
  • Joe: Zeit des Treffens ändern (FB, Webseite)
  • Olli: stellt Konzept zur Selbsthilfewerkstatt online (LINK)
  • Paul: Schreibt Mail an Ideenmanagement wegen Werkstatt (Joe gibt Input)

12.04.17

  • Diskutieren: Fahrradversteigerung auf Unifest organisieren?
    • Wird positiv gesehen, wird geprüft ob Leute da sind :D

29.03.17

Aufgabe:

  • Oliver: Hält Kontakt zu Thomas wegen Beitrag in ka-radler Blog

22.03.17

  • Interview mit Campusgeflüster mit Marianna und Jessica
    • Sendeplatz bei Radio Regenbogen
    • Lifestream auf Internetseite
    • Auf Homepage zugänglich
    • melden sich
    • Anfrage vom KA-Radler Blog ob man mal einen Beitrag schreiben möchte/über sich verfassen lassen möchte
    • siehe E-Mail auf Verteiler
    • Wie seht ihr das?

Aufgabe:

  • Joe: schreibt wie man Wiki bedient
  • Oliver: Meldet sich bei ka-radler Blog

15.03.17

  • Campusgeflüster - Campusradio:
    • Wurde nochmal von Tomas angeschrieben
    • Anfrage vom KA-Radler Blog ob man mal einen Beitrag schreiben möchte/über sich verfassen lassen möchte
    • siehe E-Mail auf Verteiler
    • Wie seht ihr das?

Allgemeines Protokoll zu allen Themen vom 15.03.

Fahrradstationen:

  • Sticker sind aufgeklebt. WUHU ;D

Einweihungsfeier und Codieraktion:

  • auf Rückmeldung vom Präsidium warten
  • 02.05.17 11:00-14:00 Uhr Codieraktion mit dem ADFC

Projekt Schnippeldisko:

  • vielleicht im AKK im April,

Projekt Selbsthilfewerkstatt:

  • Konzepte, Rahmenbedingungen und eigene Wünsche einbringen
  • Ausschreibung vorbereiten / fertig machen
  • Zunkunftscampus??

KA-Radlerblog:

  • würden Thomas einladen einfach mal vorbeizukommen. Termin steht noch aus, am besten aber einfach mal Mittwochs

Campusradio:

  • abwarten, noch keine Rückmeldung

08.03.17

Mail vom 2.3.:
Hallo, AK Fahrrad Campus,

wir sind „Campusgeflüster“ vom neuen Campusradio Karlsruhe und möchten über die Abenteuer der Studenten auf dem Campus berichten. Dafür seid ihr die perfekten Ansprechpartner, denn um schnell von einem Abenteuer zum nächsten zu düsen, brauchen wir aufgepumpte Reifen! Habt ihr Lust, in einem Interview mit uns über eure Leidenschaft zu reden?

  • jemand Lust?
  • Tomas hat geantwortet
  • Aufgabe:
    • Tomas lädt Campus Radio zu unserem Treffen ein

01.03.17

  • Vorschlag: Fahrradfilm im Freiluft Kino am AKK

Aufgaben:

  • Leute machen Filmvorschläge
fahrrad/start/allgemein.txt · Zuletzt geändert: 30.04.2018 13:46 von joedippert