Konzept Pumpstation
Die Ergebnisse der Umfrage mit 2.000 Teilnehmer, die vor einigen Monaten (Auswertung s. Dropbox) durchgeführt wurde, ergaben, dass Bedarf für eine Pumpstation bei Nusselt/Maschinenbauhochhaus besteht.
Anfang August 2018 schrieb Flo Fr. Rittershofer diesbezüglich an:
Hallo Frau Rittershofer, wir haben uns Gedanken gemacht wie wir weitere Angebote für Fahrradfahrer auf dem Campus realisieren können und haben uns folgendes überlegt: Aus unserer Umfrage wissen wir dass ein Großteil der Nutzer unserer Reparaturstationen diese zum Luft aufpumpen nutzt. Auf die Frage nach neuen Standorten für weitere Reparaturstationen wurden oft Plätze im Bereich Ehrenhof/Maschinenbauhochhaus/Daimler/Benz-Hörsaal genannt. Da die kompletten Reparaturstationen der Firma Rasti sehr teuer sind und wir auch mit der Zuverlässigkeit der Pumpen eher unzufrieden sind war die Überlegung ob es möglich wäre einfach nur eine Luftpumpe bereitzustellen und diese mit einer Kette zu sichern. Das Modell „Topeak JoeBlow“ ist beispielsweise sehr robust und besitzt einen Standfuß aus Metall an welchem man eine Kette befestigen könnte. Als geeigneten Ort hatten wir an den Platz unter dem Nusselt-Hörsaal gedacht, dort könnten die Metallgeländer zum Sichern der Pumpe verwendet werden und die Pumpe wäre wettergeschützt. Nun zur eigentlichen Frage: an wen müssen wir uns wenden um für dieses Vorhaben grünes Licht zu bekommen? Mit freundlichen Grüßen Florian Krause AK Fahrrad Campus
Kontakt von anderen Städten
(Tobis Idee): Andere Städte anschreiben, die öffentliche Pumpstationen haben, welche Lösung sie genommen haben um den großen Wartungsaufwand - wie er bei der Reparaturstation anfällt - bei der zukünftigen Pumpstation zu vermeiden.
Städte mit Kontakt:
- Bozen - https://www.gemeinde.bozen.it/mobilita_context02.jsp?ID_LINK=4700&area=123 - 0471 997 621
Kontaktiert: