Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


fahrrad:critical_mass

Critical Mass Karlsruhe

Der AK Fahrrad Campus unterstützt die Critical Mass Karlsruhe, um auf den Radverkehr in Karlsruhe aufmerksam zu machen und einfach ein gute Zeit zu haben :)

Mobilisierung am KIT

  • Soundbike wurde an der HfG bei der Bike Kitchen (Klemme) angefragt.
  • ClicKIT wurde am Donnerstag angesprochen
  • Mobilisierung über:
    • Plakate und Flyer:
      • Produzieren mit Druckerei
      • Plakate an Mensa, AKK und evtl. Bib
      • Jeder nimmt einfach welche, und wenn man mal am AKK vorbei kommt ab auf die Tische
    • Aktion mit Soundbike;
      • Am Mittwoch vor der CM mit Soundbike über Campus
      • Dabei Flyer Verteilen und Plakat prominent am Bike
      • Lara auch mitbringen? evtl irgendwie 'Pumpen' - Kiste Bier am Start?
    • E-Mail:
      • an verschiedene Verteiler und Gruppen in denen man ist, mit angepassten Texten
      • Allgemein: Nachhaltigkeitsverteiler (AStA), 'Grüne' HSGs (Reech, grüne alternative HSG,…)
      • AStA Umfeld: StuPa Listen, Sumpf, Fachschaften?, KAASten
      • Initiativen am Campus Nord: ITAS,
      • Nico R: Bikes Without Borders
      • Joe: FES Stipendiaten,
      • Nico H: …
      • Carmen: …
      • Yannik: …
    • AStA:
      • Homepage: Neuigkeit verfassen
      • FB: Fahrrad AK Seite launchen? und AStA teilt?
      • Newsletter des AStA
    • Jodel:
      • Am Tag Selbst einen Model absetzen
    • Freundeskreis darauf aufmerksam machen

Aus dem Protokoll vom 5.8. zur Critical Mass

  • Wir haben am letzten Freitag alle an der Critical Mass (CM) Karlsruhe teilgenommen und das war super
  • Carmen und ich waren am folgenden Montag auf der Sitzung der CM
    • nächstes Treffen am 12.09., wieder im Umweltzentrum Karlsruhe, Kronenstr. 9, ich denke um 18 Uhr
    • Wir stehen jetzt auf deren Mailverteiler sollten also alles wichtige mitbekommen
    • Bike Kitchen an der HFG hat eine Luftpumpe aufgestellt und betreibt das Soundbike der CM
      • Clemens hat gesagt das verleiht er sehr gern, weil er viel Arbeit rein gesteckt hat.
      • Das Lastenrad ist als Soundbike oder mobile Werkstatt nutzbar, kann also bei verschiedenen Aktionen eingesetzt werden.
    • Lob gab es für Nico für das initiieren der 'After CM', die fanden das alle toll und hoffen, dass das ab jetzt jedesmal passiert
    • Nächstes Mal soll über das erstellen von CM-Warnwesten geredet werden
    • Es ist geplant ein Ghost Bike aufzustellen um einem im Juli bei einem Verkehrsunfall umgekommenen Radfahrer im Rheinhafen zu gedenken.
    • Wir sind Teil des Radierforums als AStA, hier muss der Kontakt erneuert werden. Steht auf meiner ToDo Liste, außer jemand anderes möchte das tun ;)
    • Habe im AStA Kalender die nächsten 10 CM Termine eingetragen
    • Mobilisierung für nächste CM (26.08.):
      • Ich fände es toll wenn wir etwas mobilisieren und gehe davon aus es gibt hier viel Potential
      • Ansprechen sollten wir:
        • 'grüne' Hochschulgruppen - Reech, grüne alternative HSG, nachhaltigkeits-Mailverteiler,…
        • Initiativen am Campus Nord: ITAS, …
        • Nico erinnert Bike Without Boarders
        • Fachschaften und deren Verteiler
        • politische HSGs - StuPa Listen
        • evtl. ClicKIT und CampusTV für einen Beitrag, abgedreht Filmgruppe
          • Vorschlag: Nico bringt Lastenrad aus seinem Laden mit und jemand setzt sich vorne rein und filmt
        • AStA
        • Jodel
        • Alleine wenn wir in unseren Freundeskreisen darauf hinweisen werden sich die Teilnehmerzahlen schon fast verdoppeln
        • Ebenfalls zu empfehlen ist es Netzwerke zu nutzen in denen ihr seid, beispielsweise Vereine, Hochschulgruppen, Stipendienkreise, … Einfach mal eine E-Mail schreiben
          • Einzubeziehen sind auch die KAASten - hier gibt es einen Mailverteiler, am besten wenden wir uns allerdings auch nochmal direkt an die (Mailadressen googeln/FB Seiten anschreiben)
      • Ansonsten sind natürlich Flyer super, da wäre es toll wenn sich Menschen bereit erklären in der Woche vor der CM diese an der Mensa zu verteilen
        • Standart Studierender wird evtl. weniger von politischem motiviert als mehr von ne coole Tour, neue Ecken von Karlsruhe kennenlernen, Musik hören, einfach eine gute Zeit haben.
        • Pinke Plakate um zu werben
        • Soundbike leihen für Werbung für Critical Mass in der Woche :D
      • Nach der CM könnte man sich auch im AKK treffen
        • vgl. CM Stuttgart
        • Schnippeldisko am AKK (Gemüse wird besorgt von Bauern, das wegen EU Normen nicht verkauft werden kann, jeder bringt Messerchen und Brettchen mit dazu gibts Musik) - Kooperation mit Soupsharing
      • Dies wäre ein Grund unsere FB Seite zu starten, ansonsten können wir aber auch einfach Über die AStA Seite werben.
    • Es gibt die Bitte neue Routen vorzuschlagen, Vorgaben sind:
      • 13 - 15km → Dauer ca. eine Stunde bei 13-15 km/h
      • nicht parallel zu StraBa Schienen
      • Start: Nicht über Kaiserstr., da ist um 18 Uhr noch Fahrradfahrverbot, stattdessen über Kronenstr./Brücke/Fritz-Erler-Weg
  • Zugeschickte Daten habe ich in unserer Dropbox im Critical Mass Ordner abgelegt
  • Vor allem Erstis sollten dafür begeistert werden wenn sie gerade an die Uni kommen
    • Ins Engagier dich! - Heft den AK Fahrradcampus mit CM rein tun
  • Mehr Soundbikes wären cool: Nico kann Lastenrad organisieren, Carmen kann Musik Boxen und Batterie besorgen

CM am 30.September

Zur nächsten CM wollen wir das Ghostbike aufstellen. Klemme wird zwar wieder nicht da sein, unterstützt uns aber mit Infos.

fahrrad/critical_mass.txt · Zuletzt geändert: 17.09.2016 10:57 von carmen