Protokoll der Sitzung des AK Verfasste Studierendenschaft am 4. Oktober 2012
Protokoll: BenKob
Beginn: 17:30 Uhr
Ende: 19:30 Uhr
Anwesende: Vera, Rudi, Rodrigo, Bölz, Benkob, HannahW, Stefan+Julian (von „abgedreht“)
TOP 1: Berichte
Folgendes ist passiert:
Abstimmunsordnung wurde bekanntgemacht
Wahlausschuss wird demnächste festgelegt (morgen ist StuPa und so…).
Sigrid macht Abstimmungsleitung, Rudi stellvertretende Abstimmungsleitung
es gibt neue Version der Satzung sowie erste Version der Abstimmungsordnung (siehe unten)
Bier mit Flaschen mit VS-Aufklebern sind da
TOP 2: Öffentlichkeitsarbeit
Es soll ein VS-Info-Film erstellt werden (so „kennt ihr nicht - erklär ich euch“)
soll in VS-Woche Anfang November gezeigt werden
„abgedreht“ würde das personell/technisch unterstützen (drehen/schneiden), bräuchten etwa 2 Wochen zum schneiden, AKVS würde redaktionelle Arbeit machen
14.10.2012, 15 Uhr Drehbuch schreiben (dann an Julian schicken, HannahW hat Kontakt)
18.10.2012, 17:30 Uhr Besprechung mit „abgedreht“
Was sonst noch gemacht werden muss:
Rudi wollte Plan mit Zeitablauf der Abstimmung für VS-Homepage erstellen, will er immer noch
irgendwann müssen Fragen fürs VS-Quiz gebastelt werden
TOP 3: Satzung
In neuer Version wurde geändert:
Einsicht/Informationsrecht wurde eingefügt
Vetorecht der Fachschaften wurde konkretisiert
Ein paar Sachen sind von Satzung in Abstimmungsordnung gewandert
Fakultätsratsmitglieder können FS-Vorstand angehören
Wahl- und Abstimmungsordnung wurde in erster Version fertig gebastelt
Es muss noch getan werden:
Übergangsbestimmungen (Wahlausschuss, Amtszeit, Größe der FS-Vorstände…)
Regelungen zu Fachschaften:
momentane Regelung gesetzeswidrig(laut Gesetz ist Fachschaft an Fakultäten gebunden)
muss eventuell bald auch wieder geändert werden (Siehe Strukturkommission/Fakultätsabschaffung)
Lösung: Fachschaften sollen sich in FS-Ordnung untergliedern können (z.B. BauGeoUmwelt in Bauing und Geo)
fakultätsübergreifende Studiengänge (z.B. InWi): Fachschaftszugehörigkeit soll sich nach Fakultätszugehörigkeit richten)
Satzungsanpassungen:
Gliederung der FSen streichen und durch Gesetzestext ersetzen
Absatz 2 ersatzlos streichen, ebenso in Wahlordnung §4.2
Den Hinweis, dass Fachschaften sich untergliedern können mit aufnehmen
Die Erläuterung muss auch noch weitergeschrieben werden
TOP 4: Wahlordnung
Folgende Punkte werden diskutiert:
Können Unterstützungen von Wahlvorschläge zurückgezogen werden? Ja, weiterhin möglich (also nichts ändern)
in Wahlbekanntmachung soll ergänzt werden, dass jede Studierende nur eine Wahlliste unterstützen kann (§ 9.2)
in §11.5 soll das „und“ durch ein „und/oder“ ersetzt werden (Kontaktöglichkeiten der Vertreter der Wahlvorschläge)
in §11.4 ist der Verweis auf die Satzung fehlerhaft (Einreichung von Wahlvorschlägen für FS-Wahlen)
Des Weiteren sollen die Paragraphen nochmal sortiert werden
TOP 5: Sonstiges
Während der O-Phase findet keine Sitzung statt.