usta:europawahl
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
usta:europawahl [17.04.2014 14:51] – [Fragen an die Kandidaten] veras | usta:europawahl [05.01.2022 13:26] (aktuell) – gelöscht danielhunyar | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Europawahl ====== | ||
- | ===== Fragen an die Kandidaten ===== | ||
- | * Einfluss der EU auf das Studium? | ||
- | * Bachelor/ | ||
- | * Sind ECTS vergleichbar? | ||
- | * Sind die Abschlüsse mit gleichem Namen vergleichbar? | ||
- | * Erasmus | ||
- | * Ein Ziel von Bologna war die studentische Beteiligung (Mitwirken an allen Entscheidungen und Initiativen auf allen Ebenen). Ist dies gelungen? Wie kann man sie verbessern? | ||
- | * Drogenpolitik: | ||
- | * Rechte des EU-Parlaments | ||
- | * Austritt aus der EU? | ||
- | * Abschaffung des Euro? | ||
- | * Soll die EU weiter gestärkt werden? | ||
- | |||
- | |||
- | auf Sitzung beschlossen: | ||
- | * Wie können die Studienbedingungen am KIT durch die EU verbessert werden? | ||
- | * Wie soll der Wechsel zwischen Hochschulen in der EU vereinfacht werden? Wie soll die Anerkennung von Studiumsleistungen aus dem Ausland in der Praxis verbessert werden? Wie stehen Sie zu einer EU-weiten Angleichung der Semesterzeiten? | ||
- | * Welche Entwicklungsperspektiven sehen Sie für den Bologna-Prozess und wie wollen sie diese erreichen? (Abgeordnete können sich nicht persönlich am Bolognaprozess beteiligen.) | ||
- | * Wie kann die Studienfinanzierung für alle Studierenden in der EU sichergestellt werden? | ||
- | * Welche Rechte fehlen dem EU-Parlament? | ||
- | * Welche weiteren Auswirkungen des Volksbegehrens zur " | ||
- | * Bisher profitiert vorallem die Forschung von internationalen Zusammenschlüssen wie z.B. dem EUCOR Verbund. Wie wollen Sie entsprechende Verbünde für STudierende stärker nutzbar machen? | ||
- | * Welche Perspektive sehen Sie für den europäischen Qualifiktionsrahmen und wie soll die Anerkennung von Schul-, Hochschul- und Ausbildungsabschlüssen europaweit geregelt werden? | ||
- | * Wie wollen Sie den europäischen Forschungsstandort im internationalen Vergleich stärken? | ||
- | * Welche Maßnahmen wollen Sie angesichts der NSA- und weiterer Abhöraffären gegen Forschungs- und Industriespionage in der EU ergreifen? | ||
- | * Wie soll der EU-weite Zugang zu Wissen z.B. unter Open Access Lizenzen gefördert werden? | ||
- | ===== Infomaterial ===== | ||
- | |||
- | Seite dazu: http:// |
usta/europawahl.1397746281.txt.gz · Zuletzt geändert: 08.05.2024 11:24 (Externe Bearbeitung)