Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung | |||
sozialinfo:mobilitaet [22.02.2017 12:26] nastit [Mit Bus und Bahn] |
sozialinfo:mobilitaet [22.02.2017 12:30] (aktuell) nastit [Mit dem Fahrrad…] |
||
---|---|---|---|
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
… kommt man von allen Verkehrsmitteln am besten zurecht. Karlsruhe ist Flachland und manchmal haben die StadtplanerInnen sichtbar an die RadfahrerInnen gedacht. Das Stadtzentrum liegt direkt neben dem Unicampus. Dort muss man Distanzen zwischen den Hörsälen von bis zu über einem Kilometer in 15 Minuten Vorlesungspause zurücklegen. | … kommt man von allen Verkehrsmitteln am besten zurecht. Karlsruhe ist Flachland und manchmal haben die StadtplanerInnen sichtbar an die RadfahrerInnen gedacht. Das Stadtzentrum liegt direkt neben dem Unicampus. Dort muss man Distanzen zwischen den Hörsälen von bis zu über einem Kilometer in 15 Minuten Vorlesungspause zurücklegen. | ||
- | Wer kein gutes Deo hat und auch sonst nicht gerne Zwangsjogging betreibt, kann sich mit dem Rad das Leben leichter machen. In der Kaiserstraße darf zu den Einkaufszeiten | + | Wer kein gutes Deo hat und auch sonst nicht gerne Zwangsjogging betreibt, kann sich mit dem Rad das Leben leichter machen. In der Kaiserstraße darf zwischen 20 Uhr und 10 Uhr des Folgetags sowie sonn- und feiertags ganztägig |
Fahrräder sind leider auch im friedlichen Karlsruhe vom Diebstahl bedroht. Ein sicheres Bügelschloss ist sinnvoll. Verlangt der Drahtesel eine Reparatur, stehen sehr viele Fahrradgeschäfte zu Diensten. „Radler-Martin“ (Steinstr. 23, Tel. 0721/ | Fahrräder sind leider auch im friedlichen Karlsruhe vom Diebstahl bedroht. Ein sicheres Bügelschloss ist sinnvoll. Verlangt der Drahtesel eine Reparatur, stehen sehr viele Fahrradgeschäfte zu Diensten. „Radler-Martin“ (Steinstr. 23, Tel. 0721/ | ||
Madame Vélo in der Oststadt bietet vor allem aufgemöbelte Gebrauchträder an. In der Mensa findet jedes Semester die berühmte Fahrradversteigerung „mit Hut“ statt, in der herrenlose gebrauchte Fahrräder aus Wohnheimen verkauft werden. Auch die Arbeitsförderungsbetriebe der Stadt in der Daimlerstraße kaufen und verkaufen gebrauchte Fahrräder. | Madame Vélo in der Oststadt bietet vor allem aufgemöbelte Gebrauchträder an. In der Mensa findet jedes Semester die berühmte Fahrradversteigerung „mit Hut“ statt, in der herrenlose gebrauchte Fahrräder aus Wohnheimen verkauft werden. Auch die Arbeitsförderungsbetriebe der Stadt in der Daimlerstraße kaufen und verkaufen gebrauchte Fahrräder. |