Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


nuetzliches:plakatieren

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Plakatieren

Für Aushänge und Auslagen in der Mensa gelten die entsprechenden Richtlinien für Auslagen und Aushänge. Darüber hinaus gibt es vor allem bezüglich Plakatieren für Externe weitere Informationen auf Seiten des KIT.

Wer darf plakatieren?

Organen, Gremien und Einrichtungen des KIT sowie bei der Verfassten Studierendenschaft registrierten Hochschulgruppen, Gruppen des Studentischen Kulturzentrums sowie Gremien, Arbeitskreisen und Vereinen der Studierendenschaft,

Was darf wie plakatiert werden?

Was auf den Plakatsäulen erlaubt ist (oder auch nicht) steht im Handbuch der Universität (im KIT-Intranet, nur aus dem Uninetz/per VPN abrufbar):

Der Inhalt kurzgefasst:

  • Nur mit Kleister plakatieren (kein Gaffa/Tesa!)
  • Maximalgröße DIN A2 je Plakat
  • Nur ein Plakat je Säule
  • Jedes Plakat mit Aushangbeginn und Verantwortlichem versehen
  • Plakate dürfen maximal vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn aufgehängt werden
  • Keine aktuellen genehmigten Plakate überkleben

Plakatsäulen

Plakatiersäulen am KIT JPEG Anklicken für große Ansicht.

HowTo

Man nehme (wenn man mehrere Veranstaltungen plakatiert):

  • viele Plakate
  • dicker Pinsel
  • 1 Packung Kleister
  • 10 Liter Wasser
  • 1 großen Eimer

Man nehme (wenn man eine Veranstaltung plakatiert = 20 Plakate):

  • Plakate
  • dicker Pinsel
  • 1/3 Packung Kleister
  • 3 Liter Wasser
  • 1 Eimer

Man schütte das Wasser zusammen mit dem Kleister in der Eimer. Dann gut umrühren und eine halbe Stunde stehen lassen. In der Zwischenzeit sollte man sich eine möglichst effiziente Route über den Campus überlegen.

Danach packt man den Eimer mit dem Pinsel und den Plakaten in einen Einkaufswagen. Für mehr Spaß beim Plakatieren wird es empfohlen, Bier im Einkaufswagen mitzuführen.

An den Plakatsäule angekommen, trägt man mit dem Pinsel den Kleister auf der Säule auf und befestigt dann das Plakat an der so präparierten Stelle.

Standorte für Werbung im Innenbereich

Unvollständige Übersicht über Plakatiermöglichkeiten (Plakatwände o.ä.) innerhalb von Gebäuden. Hier solltet ihr ausreichend Reißzwecken und Tesafilm mit euch führen. Außerdem sind auch einige Flyerauslagen eingetragen.

Bei Aushängen/Auslagen vor Fachschaften sollte man immer vorher kurz fragen und sich ggf. einen Stempel abholen. Manchmal kann man so auch direkt ein paar Fachschaftler für die eigene Gruppe interessieren ;)

karte_werbung_innenbereich.pdf

nuetzliches/plakatieren.1753793386.txt.gz · Zuletzt geändert: 29.07.2025 12:49 von gulbricht