Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


lehramt:umfrage2013

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
lehramt:umfrage2013 [08.04.2014 21:11] michael.daamlehramt:umfrage2013 [08.05.2024 11:18] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 5: Zeile 5:
 Hier könnt ihr den gestellten {{:lehramt:umfrage2013:fragebogen.pdf|Fragebogen}} nochmals einsehen.\\ Hier könnt ihr den gestellten {{:lehramt:umfrage2013:fragebogen.pdf|Fragebogen}} nochmals einsehen.\\
  
-Die ausführlichen Ergebnisse der Umfrage könnt ihr euch {{:lehramt:umfrage2013:ausfuehrlicheergebnisse.pdf|hier}} anschauen.\\+Die {{:lehramt:umfrage2013:ausfuerlicheergebnisse.pdf|ausführlichen Ergebnisse}} der Umfrage findet ihr durch klicken.\\ 
 + 
 +**Wir möchten uns bei allen die an dieser Umfrage teilgenommen haben noch einmal ganz herzlich bedanken.**\\ 
  
  
Zeile 11: Zeile 13:
  
 In diesem Abschnitt versuchen wir euch möglichst kompakt und vollständig die Ergebnisse der Umfrage zu präsentieren. Bedenkt dabei, dass eine Zusammenfassung immer auch eine Wertung enthält und wir trotz aller Bemühungen nicht völlig neutral sind.\\ In diesem Abschnitt versuchen wir euch möglichst kompakt und vollständig die Ergebnisse der Umfrage zu präsentieren. Bedenkt dabei, dass eine Zusammenfassung immer auch eine Wertung enthält und wir trotz aller Bemühungen nicht völlig neutral sind.\\
 +
 +Am Ende dieses Gliederungspunktes findet ihr die aus der Umfrage ableitbaren Forderungen der Lehramtsstudenten am KIT.\\
  
 ===== Teilnehmer ===== ===== Teilnehmer =====
Zeile 153: Zeile 157:
  
  
 +===== Kompakt: ableitbare Forderungen =====
 +
 +==== Praxissemester ====
 +
 +  * Die Studierenden müssen auf die Anforderungen des Praxissemesters **besser vorbereitet** werden.
 +  * Es soll den Studierenden erlaubt werden **parallel** zum Praxissemester **Veranstaltungen an der Hochschule** zu besuchen um ihnen das erreichen zusätzlicher ECTS-Punkte zu erleichtern. So können unnötige Verlängerungen der Studiendauer vermieden werden.
 +  * Es sollen auch weiterhin **sowohl die Block- als auch die Modulform möglich** sein.
 +  * Die Studierenden sollen **für ihre Arbeit im Praxissemester bezahlt werden**, so wie jeder andere Auszubildende der arbeitet auch.
 +
 +==== Allgemein ====
 +
 +  * **Fachdidaktik, Bildungswissenschaften, personale Kompetenzen und Praxisbezug** sollen im Lehramtsstudium sowohl quantitativ als auch qualitativ **gestärkt werden**.
 +  * Um den Praxisbezug zu stärken wünschen sich die Studierenden eine **Zusammenarbeit mit Karlsruher Schulen**.
 +  * Der Anteil der **Fachwissenschaften** im Studium soll **verringert** werden. 
 +  * Der **Gesamtumfang** des Studiums soll bei gleicher Regelstudienzeit **verringert** werden.
 +  * Die Studierenden wünschen sich eine **zentrale Organisation des Lehramtsstudiums und eine Fachschaft für das Lehramt**.
 +  * Die Studierenden wünschen sich eine **größeres Angebot** an Veranstaltungen aus denen sie sich nach ihren Interessen **einzelne aussuchen** können.
 +  * Der **Wechsel** des Studienganges  **von oder hin zu einem Fachstudium soll erleichtert werden**.
  
  
  
 +===== Originaldaten =====
  
 +Wenn ihr euch für die {{:lehramt:umfrage2013:ausfuerlicheergebnisse.pdf|Originaldaten}} der Umfrage interessiert.
  
  
lehramt/umfrage2013.1396991468.txt.gz · Zuletzt geändert: 08.05.2024 11:21 (Externe Bearbeitung)