fahrrad:start:selbsthilfe_werkstatt_mobil
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
fahrrad:start:selbsthilfe_werkstatt_mobil [20.03.2018 09:31] – [Fahrbare Radwerkstatt] joedippert | fahrrad:start:selbsthilfe_werkstatt_mobil [08.05.2024 11:18] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
*https:// | *https:// | ||
+ | ** Werbung** | ||
- | ==== Ziel für nächste Woche==== | + | Dort soll Werbung gemacht werden: |
- | * ... | + | |
+ | * FS (**done**) | ||
+ | * Stuwe -> Flo gefragt | ||
+ | * AKK (persönlich fragen) | ||
+ | * ASTA (**done**) | ||
+ | * FB KIT | ||
+ | * Campus Büro -> Fr. Rittershofer möchte einen Veranstaltungshinweis auf ihre seite setzen. | ||
+ | |||
+ | Mail-Liste der Fachschaften: | ||
+ | |||
+ | * Architektur - fachschaft@arch.kit.edu | ||
+ | * BGU - fsbau∂lists kit edu | ||
+ | * Chemie und BiW - fachschaft@fs-fmc.kit.edu | ||
+ | * Etech - info@fs-etec.kit.edu | ||
+ | * Geistsoz - https:// | ||
+ | * inf - mathe-info@fsmi.uni-karlsruhe.de | ||
+ | * mach - fachschaft@fs-fmc.kit.edu | ||
+ | * mathe - mathe-info@fsmi.uni-karlsruhe.de | ||
+ | * physik - fachschaft@physik.kit.edu | ||
+ | * wiwi - info@fachschaft.org | ||
+ | |||
+ | Mail-Vorlage: | ||
==== Standort ==== | ==== Standort ==== | ||
+ | ** Ab 17.07.2018: ** | ||
+ | - die wöchentlichen Termine zur mobilen Fahrradwerkstatt wurden nun bis 25.10.18 offiziell genehmigt | ||
+ | Ort: Paulcke-Platz Richtung Gebäude 11.21 | ||
+ | |||
+ | Zu beachten: | ||
+ | |||
+ | * Bitte den im anhängenden Plan eingezeichneten Standort einhalten, 50 qm wurden festgelegt | ||
+ | * Platz immer 100% sauber und ordentlich verlassen, Müll am besten als Wertstoff- und Restmüll trennen und nach der Veranstaltung entsprechend in den überall auf dem Campus stehenden Müllcontainern entsorgen. Bei Arbeiten mit Öl oder Ähnlichem nur auf saugfähigen Unterlagen durchführen. | ||
+ | * Lärmvermeidung durch laute Musik o.ä. versteht sich eh‘ von selbst … | ||
+ | * Ausdruck der Genehmigung bei allen Veranstaltungen zum Vorzeigen dabei haben | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | |||
+ | |||
* Nachdem mehrere Gebäude angefragt wurden (zB Geb. 40.32: Dort ist ein Fahrradkeller in dem die fahrbare Radwerkstatt evtl. gelagert werden könnte (Kontakt zu Prof. Stiller)) kamen wir zu keinem Ergebnis | * Nachdem mehrere Gebäude angefragt wurden (zB Geb. 40.32: Dort ist ein Fahrradkeller in dem die fahrbare Radwerkstatt evtl. gelagert werden könnte (Kontakt zu Prof. Stiller)) kamen wir zu keinem Ergebnis | ||
* Erst das Studierendenwerk konnte helfen und hat uns einen Stellplatz im Fahrradshuppen neben der Mensa angeboten. Der AK Fahrrad Campus hat 2 Zugangstransponder dazu, einer ist beim MöWe Projektverantwortlichen und einer hängt im AStA Schlüsselkasten. | * Erst das Studierendenwerk konnte helfen und hat uns einen Stellplatz im Fahrradshuppen neben der Mensa angeboten. Der AK Fahrrad Campus hat 2 Zugangstransponder dazu, einer ist beim MöWe Projektverantwortlichen und einer hängt im AStA Schlüsselkasten. | ||
- | ==== Arbeitstreffen " | ||
- | * Treffen: Do um 18 Uhr bei Johann (beim Ox, Waldhornstr. 53) | ||
- | | + | ===== Protokolle ===== |
+ | |||
+ | ====16.08.18==== | ||
+ | |||
+ | Anwesende: Tobias, Konstantin, Florian, David | ||
+ | |||
+ | | ||
+ | * Wir müssen Werbung machen wegen Mitgliedermangel. | ||
+ | * Tobias hat AGBs auf Englisch übersetzt (s. Dropbox) | ||
+ | * Tobias hat Fachschaften angeschrieben (Mailvorlage s. Dropbox) | ||
+ | |||
+ | ====02.08.18==== | ||
+ | |||
+ | Anwesende: Tobias, Konstantin, Florian | ||
+ | |||
+ | - Werkzeuge und Verbrauchsmaterialien werden bestellt (Tobias gibt die Liste an Konstantin weiter) | ||
+ | - Werbung wird gemacht bei : Asta-Seite, AKK-Seite, FS, ZAK, Asta-Veranstaltungskalender, | ||
+ | - Florian bereitet Zettel für Haftungsausschluss vor | ||
+ | |||
+ | ====16.07.18==== | ||
+ | Anwesend: David, Tobias, Konstantin, Florian | ||
+ | |||
+ | - Werkzeug und Ersatzteile regelmäßig nachbestellen: | ||
+ | - Liste in Möwe legen zum eintragen von fehlendem Material | ||
+ | |||
+ | - Schild für Haftungsausschuss: | ||
+ | - Rückmeldung von Frau Rittershofer: | ||
+ | |||
+ | Möwe Donnerstag: | ||
+ | - Konstantin fragt beim Akk an um davor stehen zu dürfen | ||
+ | - Genehmigung für Paulcke Platz wurde erteilt bis 25.10.2018 (s. oben) | ||
+ | |||
+ | ====02.05.18==== | ||
+ | Bericht von Johann: | ||
+ | |||
+ | 1. Füße müssen befestigt | ||
+ | |||
+ | 2. Die Werkzeugkiste sollte fertiggestellt werden | ||
+ | - fehlendes Werkzeug (Rollgabelschlüssel) wieder einräumen | ||
+ | - Löcher bohren und Stifte einsetzen, Markierungen zeichnen | ||
+ | |||
+ | 3. Stabilität der Deichsel verbessern (wer hat eine Idee?) Das können wir auch im Laufe der Zeit machen, wenn wir Erfahrungen im Betrieb sammeln: | ||
+ | |||
+ | 4. Schubladen sortieren | ||
+ | - Liste mit benötigten Ersatzteilen erstellen | ||
+ | - Preislisten erstellen | ||
+ | - Anleitungen für Reparaturen drucken und laminieren | ||
+ | - Spendenbox besorgen? | ||
+ | |||
+ | 5. Wegräumen vereinfachen | ||
+ | - Plane falten und befestigen damit die Möwe leichter abgedeckt werden kann | ||
+ | - Anschlussmöglichkeiten im Schuppen schaffen | ||
+ | - Pavillion mit Öse zum anschließen ausstatten | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | ==== 30.04.18 ==== | ||
+ | * Inventaraufkleber im AStA holen und aufkleben an MöWe - erledigt. | ||
+ | * Termin für eine Aktion vor AKK: | ||
+ | * Muss mit AKK abgesprochen werden | ||
+ | * Termin am Nachmittag wird favorisiert (Mittagspause ist zu überlaufen) | ||
+ | * Johann wird gebeten ein Doodle zu machen | ||
- | ===== Protokolle ===== | ||
==== 13.03.18 ==== | ==== 13.03.18 ==== | ||
* MöWe ist fast fertig gestellt | * MöWe ist fast fertig gestellt |
fahrrad/start/selbsthilfe_werkstatt_mobil.1521538317.txt.gz · Zuletzt geändert: 08.05.2024 11:24 (Externe Bearbeitung)