Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


fahrrad:erfahrungsberichte_reparaturstation

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Erfahrungsberichte

Stand 02/2020

Wir haben von Rasti das Modell „Mandau“ im Einsatz. Die Qualität der Werkzeuge ist „in Ordnung aber nix besonderes“, es muss bei unserer Nutzung so ca. 1 mal im Jahr etwas gewechselt werden (nicht alles, nur viel benutztes Werkzeug, Maulschlüssel/Inbus). Das Wechseln der Werkzeuge ist ein bisschen Fummelarbeit, man muss den ganzen „Kopf“ der Station lösen und nach oben abheben. Ist aber machbar wenn man es einmal in Ruhe gemacht hat. Bei der Luftpumpe verschleißen die Dichtungen in den Pumpenköpfen sehr schnell (alle 2-4 Wochen, wir vermuten auch falsche Benutzung). Früher musste man den ganzen Pumpenkopf auswechseln, mittlerweile gibt es einen Pumpenkopf aus Edelstahl bei dem man die Dichtungen separat wechseln kann. Dieses neue Modell haben wir aber gerade erst geliefert bekommen und entsprechend noch keine Erfahrungen. Der Pumpenkopf ist schnell gewechselt, man braucht nur einen Konusschlüssel. Der Schlauch zwischen Pumpe und Pmpenkopf hat vorne eine Drehdurchführung, die hält (bei uns) ca. 1-1,5 Jahre, dann muss der Komplette Schlauch gewechselt werden (vom Aufwand her wie Werkzeug wechseln). Bei der neuen Version des Pumpenkopfs ist die Drehdurchführung in diesem integriert und nicht im Schlauch.

Die Pumpe selbst muss gelegentlich nachgeschmiert werden (einfach auf die Kolbenstange, dauert keine 5 min), bei der Station die im Freien steht häufiger als bei der überdacht stehenden.

Seit kurzem haben wir auch eine Reparaturstation von SKS (ist eigentlich von Ibombo aber durch SKS gelabelt und vertrieben), aber damit haben wir noch keine wirkliche Erfahrung. Ibombo bietet auch noch ein paar mehr Stationen an, sahen für uns eigentlich auch nicht schlecht aus, aber damit haben wir ebenfalls noch keine Erfahrungen.

fahrrad/erfahrungsberichte_reparaturstation.1582389429.txt.gz · Zuletzt geändert: 08.05.2024 11:24 (Externe Bearbeitung)