ak-haus-vs:finanzierungsmodelle
Finanzierungsmodelle
Ideen die bisher aufkamen: aus Protokoll der zweiten Sitzung des AK Haus der Studierendeschaft am 14.05.2019
- Studentendienst e.v.
- Aktueller Überschuss der VS sollte reichen, um die Aufgaben des Studentdienst e.V. zu übernehmen.
- Public Private Partnership
- Wer wäre ein passender Privater Partner?
- Würde das Land erlauben, dass ein Privater auf Landesgelände baut?
- Sponsoring
- Tafel von Sponsoren im Eingangsbereich. Name kommt drauf bei Mindestbetrag.
Weitere Ideen:
- (Zinsloser) Kredit des KIT
- Div. Fördermittel (Stadt, Land, Bund, Stiftungen,…)
- Bsp. Ökoprogramme, Kulturprogramme, etc.
- Namensrechte für Räume verkaufen
Mögliche Partner:
- Diverse Vereine im Umfeld der VS (Förderverein der Studierendenschaft, …)
- KIT-Stiftung
- Alumni
- StuWe
Unterhaltskosten:
- Vermietung der Räume
ak-haus-vs/finanzierungsmodelle.txt · Zuletzt geändert: 11.06.2019 20:35 von benedikth