Inhaltsverzeichnis

Was ist wichtig, um in Karlsruhe zu Wohnen?

(Bürgerbüro Karlsruhe:https://www.karlsruhe.de/stadt-rathaus/service-buergerinformation/terminvereinbarung)

Möglichkeiten um in Karlsruhe zu wohnen

Wohnen für Hilfe:

Anstelle einer Mietzahlung verpflichten sich die Studierenden, ihren Wohnraumanbieter*innen den Alltag zu erleichtern. Nur die entstehenden Nebenkosten werden von den Studierenden übernommen.

Wohnraumanbietende sind meist:

1.ältere Menschen:
Aufgaben: einkaufen, Helfen in Haus und Garten, Hund ausführen, Freizeitgestaltung. \\(Pflegeleistungen sind ausgeschlossen)

2. Familien:
Aufgaben: Hilfe bei Hausaufgaben, etwas mit den Kindern unternehmen, im Haus mithelfen

3. Menschen mit Behinderung:
(Hagsfelder Werkstätten und Wohngemeinschaften Karlsruhe)
Aufgaben: Unterstützung im Alltag und bei Freizeitunternehmungen


Details zu Wohnen für Hilfe:

(Abweichungen von dieser Faustregel sind möglich, müssen aber zuvor besprochen werden.)

(https://www.sw-ka.de/de/wohnen/wohnungssuche/wohnpartnerschaften/)

Hinweise!:

Wohnheime in Karlsruhe

Wohnheime des Studierendenwerkes:
(https://www.sw-ka.de/de/wohnen/wohnheime_ka/adenauerring_7/)

Private Wohnheime:


Übersicht: (https://www.asta-kit.de/de/asta/themen/informationen-ber-unterkunftssuche-karlsruhe-information-about-how-find-accommodation)

Zimmer, Wohnung, WG privater-Vermieter

Anlaufstelle zur Suche:

Notunterkunft/Kurzfristige Unterkunft

Sonstiges

(Bürgerbüro Karlsruhe:https://www.karlsruhe.de/stadt-rathaus/service-buergerinformation/terminvereinbarung)

Diese Auflsitung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und darf gerne selbstständig ergänzt werden ;)